Aktuelles

Neuer Kursplan  2. Schulhalbjahr 2022/2023

Liebe Eltern,

hier in der Rubrik Ganztag finden Sie den neuen Kursplan für das 2. Halbjahr des Schuljahres 22/23.

Download
Kursangebote 2HJ 22-23.pdf
Adobe Acrobat Dokument 161.3 KB

Kontakt Ganztag

Frau Katja Eppert

Tel: 0176/61884731

Mail: mevissen-eppert@gmx.de

 

Allgemein

Wir sind eine offene Ganztagsschule und bieten die Betreuung der Kinder von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr an. Sie können Ihr Kind jeweils zum neuen Schuljahr für den Ganztag anmelden. Ihr Kind sollte in der Regel an fünf Tagen in der Woche bis mindestens 15.00 Uhr (diese Regelung trifft ab dem Schuljahr 2012/13 zu) bleiben.

Die Kosten für die Betreuung werden über die Stadt Duisburg abgewickelt und richten sich nach Ihrem Gehalt.

Ihr Kind bekommt in der Betreuungszeit (nach Schulschluss bis 15.00 Uhr) Mittagessen/Imbiss und macht dann auch seine Hausaufgaben in der Betreuung. In der Hausaufgabenbetreuung bekommen die Kinder Unterstützung, um die Unterrichtsinhalte des Schulunterrichts im Vormittag sicherzustellen und zu vertiefen.

In dieser Zeit wird den Kindern auch Gelegenheit zum betreuten Spiel und zum Ausruhen gegeben. Hier wird im gelenkten Spiel u.a. die Sozialkompetenz gefördert.
Um 14.30 Uhr beginnen dann verschiedene künstlerische, musische oder sportliche Kurse. Diese enden um 16.00 Uhr. In diesen Arbeitsgemeinschaften werden auf spielerische Art und Weise u.a. die Motorik und Koordination geschult, ebenso wie in kleinen Szenen die Kommunikationsfähigkeit gefördert wird.
In den Kursen arbeiten vorrangig pädagogische Kräfte, u.a. sechs KollegInnen unserer Schule.
Nach dem 1. Halbjahr können die Kinder die Kurse wechseln.

Die aktuellen Kursangebote können Sie sich als pdf-Datei unter folgendem Link ansehen:

Download
Kursangebote ab 12.08.2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 173.5 KB

Leitung des offenen Ganztages

Seit dem 1.1.2022 haben wir eine neue Leiterin  für den offenen Ganztag. Sie heißt Katja Eppert.

Zu ihren Aufgaben gehört die Teamleitung der Betreuungsleute, die Dienstplangestaltung ebenso wie die Organisation der Kurse. Sie ist die Ansprechpartnerin für all Ihre Fragen zum offenen Ganztag.

 

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

 

Hausaufgabenbetreuung

In der Hausaufgabenbetreuung arbeiten Frau Heinelt, Frau Gordala und Herr Werner.

Die Hausaufgaben können von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr gemacht werden.

Zur Zeit findet die Hausaufgabenbetreuung in den Klassenräumen der 1. Klassen und teilweise in den Räumen der 2. Klassen statt.

Betreuungsteam

In der Betreuung arbeiten zur Zeit folgende Menschen:
Frau Matenaer, Frau Bauchrowicz, Frau Cichy, Frau Miosga, Frau Rath, Frau Müller, Frau Hinz-Schueppen und Frau Weggen.

In der Zeit von 11.45 Uhr bis 14.30 Uhr wird gegessen, werden Hausaufgaben gemacht und wird gespielt. Die Betreuer bieten Spiele auf dem Hof (bei gutem Wetter), in der Turnhalle, kleine Projekte oder einfach nur Erholen im Ruheraum, der mit schönen Kissen ausgestattet ist, an.